Die ESBE-Gruppe trägt zur Energieeffizienz bei

ANWENDUNG

Filter
BRAUCHWARMWASSER
BRAUCHWARMWASSER 1

Brauchwarmwassersystem mit asymmetrischem Flussbild.

BRAUCHWARMWASSER 2

Brauchwarmwassersystem mit symmetrischem Flussbild.

BRAUCHWARMWASSER 3

Brauchwarmwassersystem mit Regelung, optional in der Leitung oder an der Abnahmestelle.

BRAUCHWARMWASSER 4

Brauchwarmwassersystem mit kompaktem Ventilblock.

Produkte

VMB400, VMB500
BRAUCHWARMWASSER 5

Thermosiphonsystem zusammen mit zusätzlichem Brenner.

Produkte

VMC300
BRAUCHWARMWASSER 6

Thermosiphonsystem zusammen mit zusätzlichem Brenner, mit einstellbarer Zonentemperatur.

Produkte

VMD300
BRAUCHWARMWASSER 7

Pumpengruppe zur Optimierung des Energietransports bei Haushalts-Warmwasseranwendungen.

BRAUCHWARMWASSER 8

Indirekte Trinkwassertemperaturregelung mit einem PWH-Regler CRS211.

BRAUCHWARMWASSER 12

Warmwassersystem mit Zirkulation

BRAUCHWARMWASSER 13

Indirekte Trinkwasserbereitung mit Temperaturregelung durch Stellmotorregler CRS211 und Zirkulationsregelventil VTF320

BRAUCHWARMWASSER 14

Das SKC100 liefert die Wärme und das Warmwasser von zwei Wärmeerzeugern (Gaskessel und Feststoffkessel) durch hydraulische Systemtrennung. Der Feststoffkessel verfügt über eine eigene Umwälzpumpe.

Produkte

SKC100
BRAUCHWARMWASSER 15

SKP100 mit zwei Wärmeerzeugern (Gaskessel und Feststoffkessel). Das SKP100 sorgt für die hydraulische Systemtrennung. Der Feststoffkessel verfügt über eine eigene Umwälzpumpe.

Produkte

SKP100
BRAUCHWARMWASSER 16

Das SKS100 liefert Warmwasser aus dem Feststoff­kessel. Der Kessel verfügt über eine eigene Pumpe.

Produkte

SKS100
BRAUCHWARMWASSER 17

Brauchwassersystem mit Zirkulation.

Produkte

SLD130
BRAUCHWARMWASSER 18

Brauchwassersystem mit symmetrischem Fließbild.

Produkte

SLD130