Systemverteilerbox
GMB600
- Verteilerbalken mit einer optionalen Funktion als hydraulische Weiche, leicht mit einer Schraube einzustellen
 - Manuelle Entlüftung, die eine 90/180/270/360⁰-Montage des Geräts gestattet
 - Installation eines Temperaturfühlers im Anschluss des Entlüftungsventils ist möglich
 - Zwei eingehende Anschlüsse für den Vorlauf, wobei ein Anschluss verschlossen verschlossen werden kann
 - Glattes Design
 
Die ESBE Systemverteilerbox GMB600 besteht aus einem Metallkasten und einem vormontierten Verteilerbalken für drei Pumpengruppen. Der Verteilerbalken ist mit einer thermischen Trennung zwischen Vor- und Rücklaufleitung bzw. mit einer integrierten hydraulischer Weiche konzipiert, und die Bypass-Funktion lässt sich einfach mit einer Stellschraube einstellen. Der Verteilerbalken hat eine hochwertige Isolierschale nach EnEV 2014.
Produktpalette
                        Systemverteilerbox Serie GMB600
                                                                            
                                                                            
                                                                            
                                                                            | Art. Nr. | Bezeichnung | Anschlüsse zur Anlage | Anschlüsse von der Wärmequelle | Anschlüsse Luftklappenventile | Anzahl der Pumpengruppen | Mit Hydraulische Weiche | Gewicht [kg] | 
| 66000700 | GMB631 | G 1" | G 1" | G ⅜" | 2–3 | Ja | 15,5 | 
Einbauhilfe
                                ESBE Systemverteilerbox – Serie GMB600
Anwendung
                                    Einbaubeispiele
Dokumente
| Name | Herunterladen | 
| Montageanweisung GMB600 | 
                         | 
                
Technische Daten
                            Technische Daten
| Druckstufe: | PN 6 | 
| Betriebsdruck: | 0,6 MPa | 
| Rohrabstand M-M: | 90 mm | 
| Volumenstrom: | Siehe Datenblatt | 
| Leistung: | 70 kW bei △t 20K | 
| Isolierung: | EPP λ 0,036 W/mK | 
| Medien, Heizwasser: | in Übereinstimmung mit VDI2035 | 
| Medien, Wasser-Glykol-Mischungen; | max. 50 % (bei über 20 % Beimischung müssen die Pumpendaten überprüft werden) | 
| Mediumtemperatur, max.: | +95 °C | 
| Mediumtemperatur, min.: | 0 °C | 
| Wasserberührte Materialien | Komponenten: Schwarz beschichteter Stahl S235 | 
| Kasten: | weiß lackiertes Stahlblech, RAL 9010 | 
Konformität
                                    Zubehör- und ersatzteile
                                    
                        Download-Bereich
    Download-Bereich
| Art | Vorschau | Herunterladen | 
| Datenblatt | GMB600 | 
                                                     | 
                                            
| Montageanweisung | GMB600 | 
                                                     | 
                                            
| Zertifikate | Konformitätserklärung, GMB600 (en) | 
                                                     | 
                                            
| Zertifikate | Gebäudeprodukterklärung BPD3, GMB600 (en) | 
                                                     | 
                                            
| Bild | GMB631, hochauflösend | 
                                                     | 
                                            
| Bild | GMB631 – offen, hochauflösend | 
                                                     | 
                                            
| 2D-Bild | GMB631 | 
                                                     | 
                                            
| 3D-Zeichnung (stp-Datei) | GMB631 | 
                                                     | 
                                            
Anwendung
                            Anwendung
Wärmeerzeuger mit ESBE Systemverteilerbox für Anwendungen, in denen mehrere Heizkreise zum Einsatz kommen. Die ESBE Systemverteilerbox wird empfohlen, um die Wärmeversorgung über einzelne ESBE Pumpengruppen in die verschiedenen Heizkreise einzuspeisen.
Quick Links
                            Quick Links
| Jetzt neu: Das ESBE Flexbox Konzept | 
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                        
                
