Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, ohne die Cookieeinstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie damit der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zu Cookies.
OK
Weiterlesen
Favoriten
AT/Deutsch
Home
Datenschutzerklärung
ESBE Group Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Anwendung
Solar
Wärmepumpe
Feste Brennstoffe
Öl und Gas
Brauchwasser
Heizkörper
Fußbodenheizung
Kühlung
Heizung-, Klima- und Lüftungstechnik
Fernheizung
Produkte
Pumpengruppen
Frischwasserstation Fresh Hydro
Mischer
Stellmotoren
Mischer- & Stellmotor-Kombinationen
Stellmotorregler
Mischer- & Stellmotorregler-Kombinationen
Raumthermostate
Produkte für feste Brennstoffe
Zonenventile 3-Wege
Zonenventile 2-Wege
Mischautomaten
Thermostatische Produkte
Lineare Ventile
Lineare Stellmotoren
Ergänzende Produkte
Support
FAQ
ESBE Hydronic Selection
ESBE App
ESBE Pumpengruppen Konfigurator
ESBE Online-Katalog
ESBE Online-Leitfaden
ESBE Online-Leitfaden für Austausch
Dokumente downloaden
Bilder/Filme downloaden
Hilfsmaterial bestellen
OXOMI
Aktuelle Broschüren
Suche
Folgen Sie uns
Neuigkeiten
Events
Über ESBE
Mission & Vision
Markt & Kunden
Kernprodukte
Betrieb
Qualität und Zertifikate
Nachhaltigkeit
Organisation
Geschichte
Jobs und Karriere
Kontakt
Hauptsitz
Afrika
Amerika
Asien und Pazifik
Nordeuropa
Osteuropa
Südeuropa
Südosteuropa
Westeuropa
Ladegruppe
LTC200
Die Modellreihe LTC200 ist eine Ladeeinheit mit integrierter Hochleistungspumpe. Die Ladegruppe gewährleistet, dass der Kessel eine hohe Verbrennungstemperatur erreicht, um ein möglichst geringes Emissionsvolumen sicherzustellen. Vor allem stellt die Ladegruppe sicher, dass die Rücklauftemperatur zum Kessel garantiert während des gesamten Verbrennungszyklus auf einem hohen Wert gehalten wird und ermöglicht so einen höheren Wirkungsgrad des Kessels, verringerte Teerbildung und eine längere Lebensdauer des Kessels. Die in der Ladegruppe integrierte Hochleistungspumpe entspricht der neuen EU-Richtlinie bezüglich Energieprodukten und Komponenten. Diese Richtlinie definiert die standardisierten Anforderungen zu Energieeffizienz und erhöht den EEI (Energieeffizienzindes) auf ein Maximum von 0,23.
Zu Favoriten hinzufügen
Genaue Temperatursteuerung des Rücklaufwassers.
Stufenlos einstellbare Pumpengeschwindigkeit zur Optimierung der Beladung der Speichertanks.
Hochleistungspumpe entsprechend der neuen ErP Richtlinie.
Integrierte Entlüftungsfunktion.
Produktpalette
Serie LTC261, Innengewinde mit Pumpe Yonos Para 6 RKA
Art. Nr.
Referenz
DN
Anschluss
Leistung* kW
* Die folgenden Empfehlungen gelten ausschließlich für dieses Produkt. Bei den allgemeinen Systemanforderungen können Einschränkungen der möglichen Ausgangsleistung auftreten.
Leistung* (max. ∆t) °C
* Die folgenden Empfehlungen gelten ausschließlich für dieses Produkt. Bei den allgemeinen Systemanforderungen können Einschränkungen der möglichen Ausgangsleistung auftreten.
Öffnungstemperatur
A mm
B mm
C mm
D mm
Gewicht kg
NTC
NTC = National Trade Code
55004000
LTC261
25
G 1"
95
35
55°C +/- 5
207
50
209
110
4.40
55004100
LTC261
25
G 1"
80
30
60°C +/- 5
207
50
209
110
4.40
55004200
LTC261
25
G 1"
65
25
65°C +/- 5
207
50
209
110
4.40
55004300
LTC261
25
G 1"
55
20
70°C +/- 5
207
50
209
110
4.40
55004400
LTC261
32
G 1¼“
95
35
55°C +/- 5
227
50
219
110
4.55
55004500
LTC261
32
G 1¼“
80
30
60°C +/- 5
227
50
219
110
4.55
55004600
LTC261
32
G 1¼“
65
25
65°C +/- 5
227
50
219
110
4.55
55004700
LTC261
32
G 1¼“
55
20
70°C +/- 5
227
50
219
110
4.55
55004800
LTC261
40
G 1½“
95
35
55°C +/- 5
241
50
226
110
4.60
55004900
LTC261
40
G 1½“
80
30
60°C +/- 5
241
50
226
110
4.60
55005000
LTC261
40
G 1½“
65
25
65°C +/- 5
241
50
226
110
4.60
55005100
LTC261
40
G 1½“
55
20
70°C +/- 5
241
50
226
110
4.60
Serie LTC271, Innengewinde mit Pumpe Yonos Para 7,5 RKA
Art. Nr.
Referenz
DN
Anschluss
Leistung* kW
* Die folgenden Empfehlungen gelten ausschließlich für dieses Produkt. Bei den allgemeinen Systemanforderungen können Einschränkungen der möglichen Ausgangsleistung auftreten.
Leistung* (max. ∆t) °C
* Die folgenden Empfehlungen gelten ausschließlich für dieses Produkt. Bei den allgemeinen Systemanforderungen können Einschränkungen der möglichen Ausgangsleistung auftreten.
Öffnungstemperatur
A mm
B mm
C mm
D mm
Gewicht kg
NTC
NTC = National Trade Code
55007100
LTC271
40
G 1½“
130
40
50°C ± 5°C
241
50
226
110
4.6
55007200
LTC271
40
G 1½“
115
35
55°C ± 5°C
241
50
226
110
4.6
55007300
LTC271
40
G 1½“
100
30
60°C ± 5°C
241
50
226
110
4.6
55007400
LTC271
40
G 1½“
80
25
65°C ± 5°C
241
50
226
110
4.6
55007500
LTC271
40
G 1½“
65
20
70°C ± 5°C
241
50
226
110
4.6
55007600
LTC271
50
G 2“
130
40
50°C ± 5°C
246
50
228
110
6.0
55007700
LTC271
50
G 2“
115
35
55°C ± 5°C
246
50
228
110
6.0
55007800
LTC271
50
G 2“
100
30
60°C ± 5°C
246
50
228
110
6.0
55007900
LTC271
50
G 2“
80
25
65°C ± 5°C
246
50
228
110
6.0
55008000
LTC271
50
G 2“
65
20
70°C ± 5°C
246
50
228
110
6.0
Einbauhilfe
Einbaubeispiele
Montageanweisung
LTC200
Technische Daten
Geeignetes Anwendungsgebiet
Empfohlen
Heizen
Technische Daten
Druckstufe:
PN6
Mediumtemperatur,
max.: +110 °C
min.: 0 °C
Umgebungstemperatur,
max.: 60 °C
min.: 0 °C
Leckrate A - AB:
max. 0,5% des max. Flusses (Qmax)
Leckrate B - AB:
max. 3% des max. Flusses (Qmax)
Durchflusskoeffizient Kv/Kv min:
100
Versorgungsspannung:
230 ± 10% VAC, 50 Hz
Leistungsaufnahme,
LTC261: 3-45 W
LTC271: 3-76 W
Energieeinstufung:
A
EEI (Energieeffizienz-Index), Zirkulationspumpe:
<0,23
Stromkabel:
0.1 m
Anschlüsse,
Innengewinde (G): ISO 228/1
Material,
Ventilgehäuse und Abdeckung: Sphäroguss, EN-JS 1050
Konformität
LVD 2014/35/EU
EMC 2014/30/EU
RoHS 2011/65/EU
PED 2014/68/EU, Artikel 4.3
ErP2009/125/EC
Erp2015
Flussverhalten
Dimensioning
Dimensionierungsanleitung – Siehe Datenblatt
Anschlussplan
Der Pumpe muss ein mehrpoliger Unterbrecherkontakt fest vorgeschaltet sein.
Zubehör- und Ersatzteile
Zubehör
Bild
Art. Nr.
Referenz
Bezeichnung
NTC
Hinweis
Datenblatt
Bedienungsanleitung
VTC951
Thermostat VTC951, 55°C.
57020200
VTC951
Thermostat 55° C
VTC951
Thermostat VTC951, 60°C.
57020300
VTC951
Thermostat 60° C
VTC951
Thermostat VTC951, 65°C.
57020800
VTC951
Thermostat 65°C
VTC951
Thermostat VTC951, 70°C.
57020400
VTC951
Thermostat 70° C
Ersatzteile
Bild
Art. Nr.
Referenz
Bezeichnung
NTC
Hinweis
Datenblatt
Bedienungsanleitung
LTC926
ESBE LTC926 Pump Yonos Para / 6 RKA
57061100
LTC926
Pump Yonos Para / 6 RKA
LTC926
ESBE LTC926 Pump Yonos Para / RKA7,5
57061200
LTC926
Pump Yonos Para / RKA7,5
Download-Bereich
Hier finden Sie zugehörige Produktinformationen zum herunterladen. Falls Sie Ihr gesuchtes Dokument hier nicht finden, suchen Sie weiter unter nachstehenden "Quick links" oder in den Bereichen “Suche” und “Support” auf dieser Webseite.
Datenblatt
LTC200
Montageanweisung
LTC200
Zertifikate
Konformitätserklärung, LTC200 (GB)
Zertifikate
Gebäudeprodukterklärung BPD3 (GB)
Bild
LTC200, hochauflösend
2D-Bild
LTC200
Zugehörige Produkte
VTC500
VTC500
Die Modellreihe VTC500 ist ein Thermoventil für Kessel für feste Brennstoffe bis zu 150kW.
VTC300
VTC300
Die Modellreihe VTC300 ist ein kompaktes und präzises Ladeventil für Kessel für feste Brennstoffe bis zu 30kW.
CTF150
CTF150
Die Modellreihe CTF150 wird üblicherweise zur Ein-/Ausschaltung von Zirkulationspumpen und Ladegruppen eingesetzt.
VST200
VST200
Die Modellreihe VST200 verhindert Überhitzung von Kesseln für feste Brennstoffe.
Zugehörige Anwendungsgebiete
Feste Brennstoffe
Feste Brennstoffe
Quick Links
Eigenschaften & Voreteile - Produkte für Feste Brennstoffe
Film: LTC200
FAQ Produkte für feste Brennstoffe
ESBE Austauschliste
Leitfaden Ersatzteile
ESBE Hydronic Selection
Hilfsmaterial bestellen
ESBE Online-Katalog